11.8 C
Neumarkt
Samstag, 1 April 2023
StartAus der RegionParsbergArbeiten für die Generalsanierung am Gymnasium Parsberg haben begonnen

Arbeiten für die Generalsanierung am Gymnasium Parsberg haben begonnen

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

37 Millionen Euro geben die beiden Landkreise Neumarkt und Regensburg für die Generalsanierung, die Erweiterung und den Umbau des Gymnasiums Parsberg aus. Mitte März haben die Arbeiten begonnen, die bis zum Schuljahresbeginn 2025 beendet sein sollen. Vertreter von Landkreisen und Schule machten sich ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten, die in drei Bauabschnitte aufgeteilt werden. Momentan bestimmen Abbrucharbeiten das Bild an der Schule. Seit 45 Jahren kooperieren die beiden Landkreise und sorgen über eine Zweckvereinbarung als Sachaufwandsträger für die Ausstattung des Gymnasiums. „Wir haben beim Umbau ein großzügiges Raumprogramm entwickelt, das zeitgemäße Bedingungen bringen soll“, sagte Landrat Willibald Gailler vor Ort. Er freute sich, dass „die Kreistagsbeschlüsse einstimmig gefasst“ worden seien.

Foto: jpl

1040 Schüler finden derzeit in dem 4-zügigen Gymnasium Platz, rund 750 davon, so Gailler, kommen aus dem Landkreis Regensburg. 17 Millionen Euro Fördergelder erwartet man nach dem bisherigen Stand für das Gesamtprojekt, sagte Landkreis-Liegenschaftsreferent Markus Mederer. 2017 sei der Planungsauftrag erteilt worden, das Gelände werde momentan entkernt. Am 18. Juni sei der Spatenstich für den Rohbau geplant, der den ersten Bauabschnitt einleite, sagte Mederer.

Dabei wird mit dem Teilneubau im zweiten Obergeschoss begonnen, neue Räume entstehen im Untergeschoss und der Aufzugsschacht wird errichtet. Bereits zum neuen Schuljahr soll dieser Bauabschnitt fertiggestellt sein, die Schüler können diese neuen Räume dann beziehen. Danach allerdings startet der umfangreiche zweite Bauabschnitt. Die Konstruktion des neuen Baukörpers wird mit einer Dauer von zwei Jahren den Löwenanteil des Bauprojekts einnehmen. Dazu müssen, so Markus Mederer, „sechs bis acht Klassen im Container untergebracht werden.“

Sie überzeugten sich vor Ort vom Baufortschritt: Die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger, Kreiskämmerer Hans Ried, Schulleiter Manfred Hößl, Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Josef Bauer und Liegenschaftsreferent Markus Mederer (v.l.). Foto: jpl

Während des dritten Bauabschnittes, der Generalsanierung, sei voraussichtlich keine Auslagerung mehr nötig, meinte Mederer. Kreiskämmerer Hans Ried rechnet bei der finalen Bausumme mit einer maximalen Abweichung von 1,5 Prozent. Zahlreiche Gewerke seien an einheimische Firmen vergeben, etwa zu gleichen Teilen aus den beiden Landkreisen.

„Viel Hirnschmalz“ erfordere es laut der Regensburger Landrätin Tanja Schweiger, „den Schulbetrieb durch die Baumaßnahmen möglichst wenig zu belasten.“ Der Landkreis Regensburg habe es insgesamt „relativ einfach, weil die Arbeit beim Landkreis Neumarkt liegt.“ Man fühle sich aber „gut eingebunden.“ Wichtig sei, die Schule immer mehr „vom Lernort zum Lebensort zu entwickeln.“ Aufgrund der Corona-Pandemie sei der Schulbetrieb im Moment zwar „anders, aber wenigstens wieder strukturierter.“

Beim Baustellentermin betonte der Schulleiter, Oberstudiendirektor Manfred Hößl – er stammt aus dem Landkreis Regensburg – die Vorzüge des Gymnasiums Parsberg. Es sei auch bisher behindertengerecht gewesen, gewinne aber durch die Sanierung gerade in diesem Punkt noch an Attraktivität, was seinen guten Ruf unterstreiche.

Landrat Gailler würdigte die Zusammenarbeit mit seiner Regensburger Amtskollegin Tanja Schweiger: Die Kooperation sei „unkompliziert, sachorientiert und funktioniert hervorragend.“

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren