Norbert Spieker wurde für seinen Einsatz als Biber- und Hornissenberater ausgezeichnet
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat im Schloss Schleißheim die Auszeichnung „Grüner Engel“ an engagierte Bürger aus Oberbayern und der Oberpfalz verliehen. „Viele Menschen in Bayern setzen sich freiwillig, kreativ und unermüdlich für ihre Umwelt ein. Das ehrenamtliche Engagement unserer ‚Grünen Engel‘ ist unverzichtbar und lädt zum Mitmachen ein. Gemeinsam können wir Bayerns großartige Artenvielfalt erhalten und unsere Naturheimat schützen. Mein Dank gilt den ‚Grünen Engeln‘ für ihr vorbildliches Engagement zum Wohle unserer Heimat“, so Glauber.
Unter den Geehrten war auch Norbert Spieker aus Freystadt, der die untere Naturschutzbehörde seit mehreren Jahren als Biberberater für vier Neumarkter Gemeinden und als ehrenamtlicher Hornissenberater unterstützt. „Wenn man Ihnen einen Fall meldet, werden Sie sofort aktiv und engagieren sich dann für die beste Lösung für Mensch und Tier“, führte Minister Glauber aus. „Und Sie sind nicht nur als Spezialist unterwegs, sondern auch als Generalist. Als Naturschutzwächter des Landkreises sensibilisieren Sie für die Bedürfnisse der Natur. Sie tun dies ohne Zeigefinger und mit vielen guten Argumenten, die es für den Erhalt unserer Naturheimat nun einmal gibt. Ich danke Ihnen heute vielmals für Ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Nehmen Sie den Grünen Engel als Zeichen größter Anerkennung.“
Die Auszeichnung wird seit 2011 im turnusmäßigen Wechsel in den bayerischen Regierungsbezirken verliehen. Die Ehrenamtlichen kümmern sich dabei beispielsweise um bedrohte Tiere und Pflanzen, pflegen wertvolle Biotope, engagieren sich für die Umweltbildung oder sind für den Klimaschutz aktiv. Schätzungen beziffern den wirtschaftlichen Wert der ehrenamtlichen Leistungen im Naturschutz in Bayern laut der Mitteilung auf jährlich rund 23 Millionen Euro.