16.6 C
Neumarkt
Sonntag, 4 Juni 2023
StartAus der RegionNachhaltige Knödel-Schlemmerei auf beste Oberpfälzer Art

Nachhaltige Knödel-Schlemmerei auf beste Oberpfälzer Art

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Die Juradistl-Familie bekommt Zuwachs

Mit den neuen Juradistl-Bio-Kartoffelknödeln wurde die Palette nachhaltiger, natürlich produzierter Lebensmittel der Marke „Juradistl“ um ein weiteres Produkt erweitert. Das gemeinsame Naturschutz-Großprojekt der Landschaftspflegeverbände Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Regensburg und Schwandorf steht unter dem Motto „Schützen durch Nützen“ für Naturschutz, den man schmecken und erleben kann.

Neben dem Aufbau eines Biotopverbundes und einem starken Engagement in der Umweltbildung ist auch die Partnerschaft mit Landwirten, Metzgern, Gastronomen und vielen anderen Partnern in der Region wesentlicher Bestandteil des Projekts „Juradistl“. Ziel ist es, gefährdete Tier- und Pflanzenarten des Oberpfälzer Jura schützen, die Landschaft zu erhalten und den Schäfern und Landwirten ein Stück Zukunft zu sichern.

Längst überregional bekannt sind das Juradistl-Lamm und das Juradistl-Weiderind. Dazu gibt es Apfelschorle von heimischen Streuobstwiesen und Honig in den Sorten Juradistl-Blütenhonig und Juradistl-Waldhonig. Da passen auch die neuen Bio-Kartoffelknödel bestens in die (Natur-)Landschaft:

Die vorgeformten, tiefgekühlten Knödel „halb & halb“ werden vom in der Region fest verwurzelten Neumarkter Hersteller „Burgis Knödelliebe“ aus frisch geriebenen bayerischen Kartoffeln in Bio-Qualität produziert. Sie sind von Natur aus vegan und eignen sich für eine gluten- und auch laktosefreie Ernährung.

Ganz im Sinne der Juradistl-Philosophie kann man mit dem Genuss der Juradistl-Bio-Kartoffelknödel direkt dazu beitragen, dass Blütenvielfalt, Insekten und Wildtiere in der Feldflur ihren Platz behalten. Mit der neuen Knödelspezialität gibt es nun auch eine besonders feine, perfekt passende Beilage zum Juradistl-Lamm und -Weiderind. Besonders köstlich und ein gesunder, nachhaltiger Genuss aus der Oberpfalz ist zum Beispiel das „Juradistl-Lammschäuferl mit Wurzelgemüse und Kartoffelknödel“.

Dafür wird das zarte Fleisch aus der Lammschulter in Thymian, Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl mariniert, zusammen mit Gemüse im Ofen sanft geschmort und zum Ende der Garzeit mit Dunkelbier oder auch einem kräftigen Rotwein verfeinert.

Ausführliche Infos zum Naturschutzprojekt „Juradistl“, zu den unterschiedlichen Produkten und den jeweiligen Anbietern sowie weitere nicht alltägliche Rezepte sind zu finden unter www.juradistl.de.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren