Wie viele Parkplätze braucht das Zentrum von Postbauer-Heng?
Wie bereits berichtet plant Postbauer-Heng eine Umgestaltung seines Ortszentrums. Im Bereich zwischen dem Kreisverkehr und dem Deutschorden-Brunnen ist dafür eine Verkehrsberuhigung angedacht und bestehende Parkplätze sollen sukzessive abgebaut werden. Wie das beauftragte Planungsbüro herausgefunden haben will, gibt es momentan zu viele Stellplätze in diesem Areal. Dieser Behauptung widersprachen unter anderem Geschäftsleute der Marktgemeinde, welche am Donnerstag vergangener Woche von Bürgermeister Horst Kratzer zu einer Vorstellung des Projektes eingeladen worden waren. Nicht nur seien die vorhandenen Stellplätze zu den Geschäftszeiten üblicherweise gut frequentiert, zu Spitzenzeiten gebe es sogar regelmäßig zu wenig – so ein Grundtenor.
Die jüngste Sperrung des Kreisverkehrs mache sich laut einigen Gewerbetreibenden schon in den Kassen bemerkbar – bei einer geplanten „Beruhigung“ des Ortszentrums mit Wegfall von Parkmöglichkeiten werden weitere Umsatzeinbußen befürchtet, welche Geschäfte unrentabel machen würden. Die gegenüber des Rathauses situierte Metzgerei und Bäckerei würden in diesem Fall schließen – betonten deren Inhaber. In einer Pressemitteilung fordern Gegner der bisherigen Planungen u.a., dass kein einziger Parkplatz gestrichen werden dürfe und auf die vor der Bücherei angedachte Sperrung der Dürerstraße verzichtet wird.
Laut Bürgermeister Kratzer soll es noch weitere Termine mit Bürgerbeteiligung geben, bevor der Marktrat voraussichtlich im März das Thema wieder auf der Tagesordnung hat. Für Kritik sorgte auch, dass die Ratsmitglieder, welche sich bislang für eine Beruhigung und die Streichung von Parkplätzen im Ortskern ausgesprochen hatten, am Treffen mit den Gewerbetreibenden nicht teilnahmen.