8 C
Neumarkt
Donnerstag, 30 März 2023
StartAus der RegionKulturlandschaft & Kulinarik

Kulturlandschaft & Kulinarik

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

So schmeckt Landschaft: Veranstaltungsreihe im HAUS AM HABSBERG

Klassische Kochkurse können vorerst im HAUS AM HABSBERG wegen der Corona-Pandemie nicht serviert werden, aber das Team hat eine neue Reihe konzipiert, die Kulturlandschaft und Kulinarik wunderbar verbindet. Unter dem Motto „So schmeckt Landschaft“ gibt es zunächst eine kleine Exkursion mit Kostproben, Rezepten und Tipps und Tricks zur Zubereitung im Anschluss.

Am Donnerstag, 6. Mai, lädt Dipl. Forstwirt (Univ.) Werner Thumann ab 18 Uhr zunächst unter dem Motto „Wald & Wild“ zu einem Spaziergang in den Wald um den Habsberg ein, ehe im Anschluss Eva Zitzelsberger leckere Kostproben, Rezepte und viele Tipps und Tricks rund ums Thema Wild auf der Terrasse des HAUSES AM HABSBERG serviert. (Unkostenbeitrag 20 Euro)

Weiter geht es am Sonntag, 6. Juni, von 14.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr unter dem Motto „Natur entdecken & natürlich genießen“. Die Trockenrasen auf den Oberpfälzer Jurahängen sind Lebensraum für tausende von Tier- und Pflanzenarten. Viele sind bereits hochgradig gefährdet und auf die besonders trockenen Verhältnisse der offenen, von der Sonne verwöhnten Flächen angewiesen. Kalkfelsen und Trockenhänge prägen diese Landschaften und machen sie so besonders schön und attraktiv für unsere Erholung. Diese Lebensräume brauchen den Schäfer und seine Herde, denn sie würden ohne Beweidung und Landschaftspflege zuwachsen. Die Kursteilnehmer treffen bei einer Wanderung den Juradistl-Schäfer und seine Herde, im Anschluss werden im HAUS AM HABSBERG ganz frisch hergestellte, selbstgemachte Lammbratwürste genossen. Und natürlich gibt es wie immer viele Tipps, Tricks und Rezepte! (Unkostenbeitrag 15 Euro)

Der Donnerstag, 10. Juni, steht ab 18.00 Uhr unter dem Motto „Aromatische Blütenvielfalt“ und dreht sich rund um die biologische Vielfalt unserer heimischen Hecken. Hecken sind ein strukturierendes Element unserer Kulturlandschaft und wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Heckenführung lernen wir anhand der Blüten und Blätter die Bäume und Sträucher der Feldhecke und der Wildobsthecke am HAUS AM HABSBERG kennen. Die Teilnehmer erfahren viel Interessantes über die Bedeutung der Hecken für Tiere, Pflanzen und Menschen. Mittlerweile haben beispielsweise auch die im späten Frühling geradezu explodierenden Holunderblüten wieder Einzug in unsere Küche gehalten. Im Anschluss an die Führung serviert Eva Zitzelsberger eine große Vielfalt an Kostproben, Rezepten und Tipps zur Verwendung in der Küche. (Unkostenbeitrag 12 Euro)

Infos und Anmeldung für alle Veranstaltungen bei der Geschäftsstelle des HAUSES AM HABSBERG unter 09181/470-311.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren