Es geht wieder los!
Das jährlich erscheinende Programmheft des Kreis-jugendrings bietet immer wieder eine Vielzahl an attraktiven Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche an. In Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden wurde erneut ein Heft gezaubert, das zahlreiche interessante Angebote aus den Bereichen Bildung, Kultur, Abenteuer, Erlebnis und Freizeit enthält. Auf 90 Seiten findet sich eine große Anzahl an Freizeitangeboten für jedes Alter und vor allem zu erschwinglichen Preisen. Das Organisationsteam legt stets großen Wert darauf, möglichst viele unterschiedliche Themen anzubieten und damit viele Interessenten zu erreichen. Das Programmheft ist unter anderem in den Schulen, Büchereien und sozialen Einrichtungen des Landkreises kostenlos erhältlich.
Highlights aus dem Programm
Neu dabei ist die Jugendfreizeit der Evangelischen Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt. Sie führt in den Bayerischen Wald. Spaß, Entspannung und Action im Wildniscamp am Falkenstein sind garantiert. Besonders beliebt sind die Ferienpassfahrten. Wer nur eintägige Ausflüge bevorzugt, kann ab den Sommer-ferien unter anderem in beliebte Freizeitparks, zum Wasserskifahren oder in den Kletterwald Straßmühle nahe Pyrbaum mitfahren. Restplätze sind noch im Sommercampus verfügbar. Hier haben Kinder von 6 bis 12 Jahren mit und ohne Behinderung die Chance, sich als Künstler, Sportler, Koch, Reporter, Handwerker oder Musiker zu beweisen. Der Sommercampus erhielt 2016 übrigens den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz.
Abgesagt oder verschoben
Der viertägige Städtetrip nach Berlin in den Herbstferien fällt ins Wasser. „Travel and Talk“ – die Sprachreise nach England – muss aufgrund der aktuellen Situation auf das nächste Jahr verschoben werden. Die Surffreizeit I vom 9. bis 13. August ist ausgebucht. Wegen der hohen Nachfrage wurde eine zweite Surffreizeit vom 2. bis 6. August initiiert. Hier gibt es noch ein paar Restplätze.