Kinder sollen mehr frische Lebensmittel bekommen
Im Rot-Kreuz-Kindergarten Kohlenbrunnermühle fand die Abschlussveranstaltung des BioRegio-Coachings mit einer Urkundenübergabe statt. Weil Kindergartenleiterin Birgit Gärtner sowie die Erzieherin Gudrun Eichholz schon länger nicht mehr damit zufrieden waren, als Mittagessen für die Kinder Tiefkühlgerichte eines überregionalen Caterers anzubieten, entschieden sie sich, am BioRegio-Coaching des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf (AELF) teilzunehmen.
Birgitta Pilz vom AELF organisierte das Coaching und führte die Gruppentermine mit weiteren Teilnehmern durch. Weitere individuelle Beratungstermine führte der externe Coach Irmgard Schaller-Fromm durch – so konnte sie dem Küchenteam des Kindergartens mit Rat und Tat und nützlichen Tipps zur Seite stehen. Momentaner Stand ist, dass an zwei Tagen pro Woche frisch gekocht wird – ein Großteil der benötigten Zutaten wird dabei im Regionalladen eingekauft – an den anderen Tagen gibt es weiterhin ein Tiefkühlgericht. Wenn es möglich ist, sollen die Kindergartenkinder auch die Betriebe zu besuchen und kennenlernen, die den Regionalladen beliefern.