Der Kanal bei Mühlhausen wird abgedichtet
Seit Montag dichtet das Wasserwirtschaftsamt Regensburg das Bett des Ludwig-Donau-Main-Kanals zwischen den Schleusen 26 und 27 in Mühlhausen ab. Im Sommer hatte das Kanalbett in diesem Abschnitt wegen Wassermangels trockengelegen.
„Beim Befüllen des alten Kanals mit Wasser im September stellten wir fest, dass die Lehmdichtung durch die Trockenheit Schaden genommen hatte“, erklärt Sachgebietsleiter Thomas Plagemann, darauf sei Wasser aus dem Kanal gesickert. „Nun beginnen die Arbeiten zur Abdichtung, wobei der Wasserausgleich im Kanal über eine inzwischen errichtete Rohrleitung aufrechterhalten wird.“
Als Erstes wird eine Baustraße westlich des Kanals errichtet, danach muss der Schlamm aus dem Kanalbett entfernt werden. Auf der bebauten Ostseite wird vorsorglich auch ein Biberschutzgitter eingebaut, einige der Tiere fühlen sich in der Gegend heimisch. „Als letztes bauen wir dann eine neue, ausreichend dicke Lehmschicht als Dichtung ein und fluten den Kanal wieder“, so Plagemann.
Auch die Tore der Schleuse 26 werden im Zug der Maßnahme abgedichtet, um auch an dieser Stelle die Wasserverluste zu minimieren. Der bestehende Treidelweg auf der Ostseite des Ludwig-Donau-Main-Kanals wird durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt.