Wieder unter den Top Ten
Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat die zehn besten Metzgereien Bayerns ausgezeichnet. Für „Besondere Qualität, die man schmeckt“ erhielt auch die Metzgerei Nießlbeck aus Berg einen der Staatsehrenpreise aus den Händen der Ministerin. „Bayerns Metzger stehen nicht nur für herausragende Handwerkskunst und regionale Wirtschaftskreisläufe, sondern auch für besondere Qualität, die man schmeckt“, sagte Kaniber anlässlich der Preisverleihung im Ministerium. Die Gewinner könnten wahrlich stolz auf sich sein: „Denn nur wer über fünf Jahre hinweg Spitzenleistungen in der Qualität vollbringt, kann gewinnen“, sagte die Ministerin. Gleichzeitig hätten die Preisträger das in Bayern hohe Qualitätsniveau der bayerischen Metzger nochmals übertroffen.
Der Bayerische Staatsehrenpreis für das Metzgerhandwerk wird jährlich in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk verliehen – in diesem Jahr bereits zum neunten Mal. Die Preisträger setzten sich erfolgreich unter 131 Metzgereien und drei Berufsschulen durch, die sich beworben hatten. Die Auswahl der Gewinner basiert auf den jährlichen Qualitätsprüfungen des Fleischerverbands („Metzger Cup“) und der DLG-Prüfung. Die Vergabe der Staatsehrenpreise ist ein Baustein in einem ganzen Maßnahmenbündel zur Förderung des regionalen Metzgerhandwerks. Dazu gehören laut Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Förderprogramme Marktstrukturverbesserung und Stärkung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Außerdem baut der Freistaat ein Online-Portal für regionale Schlachtstätten auf.
Mehr als ein Viertel der bundesweit 11.6701 Fleischer-Fachgeschäfte ist in Bayern angesiedelt. „Damit das auch in Zukunft so bleibt, werben wir bei allen Verbrauchern dafür, die regionalen Metzger vor Ort zu unterstützen“, so Kaniber. „Regionale Wertschöpfungsketten helfen den Landwirten und Metzgern vor Ort. Und uns bringen sie einmalige Genussmomente.“