Berger Standesamt unter neuer Leitung
2020 zeigten sich Bewohner in der Region zwar etwas „heiratsunwilliger“ als in den Vorjahren – in Neumarkt wurden beispielsweise nur 145 Ehen geschlossen, der niedrigste Wert seit 25 Jahren. In vielen Fällen wurden die Hochzeiten jedoch nicht aufgehoben, sondern pandemiebedingt nur aufgeschoben. In Berg stellte man nun bereits die Weichen für die Zeit „nach Corona“, wenn Trauungen auch wieder mit größeren Festivitäten verbunden sein dürfen, und präsentierte die neue Leitung für das Standesamt der Gemeinde.
Mit Beschluss des Gemeinderates wurde Verwaltungsfachwirtin Andrea Bogner zum 1. Februar zur Leiterin des Amtes bestellt, Verwaltungsinspektor Armin Bauer fungiert als stellvertretender Leiter. Bürgermeister Peter Bergler überreichte die offiziellen Urkunden im Beisein von Geschäftsleiterin Annemarie Götz und dem stellvertretenden Geschäftsleiter Thomas Stepper.
Im letzten Jahr konnte das Amt 36 Eheschließungen verzeichnen, 2019 gaben sich noch 41 Einwohner das „Ja-Wort“. Betrachtet man die Einwohnerstatistik der letzten 10 Jahre, sieht man ein relativ konstantes Niveau bei den Trauungen. Die Zahl der Neugeborenen dagegen schwankte wesentlich mehr und erreichte 2019 mit 85 Babys einen markanten Zehnjahresrekord. Im vergangenen Jahr erblickten 64 neue Gemeindemitglieder das Licht der Welt.