Landrat Willibald Gailler möchte interkulturellen Austausch unterstützen
Rund 70 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Winter mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit AFS sucht Landrat Willibald Gailler Familien, bei denen die Jugendlichen wohnen können. „Gerade jetzt nach zwei Jahren Corona-Pandemie muss interkultureller Austausch über Regions- und Landesgrenzen hinweg weiter stattfinden“, betont Gailler. „Durch die Aufnahme eines Gastkindes erleben Familien eine andere Kultur in den eigenen vier Wänden und lernen gleichzeitig ihren Familienalltag aus einer neuen Perspektive kennen. Jede Familie aus der Region, die diese Erfahrung machen möchte, bereichert nicht nur das eigene Leben, sondern leistet auch einen großen Beitrag für die interkulturelle Verständigung“.
Familien, die ab September ein Gastkind aufnehmen möchten, können sich direkt unter der Telefonnummer 040/399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de an die Austauschorganisation AFS wenden.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://www.afs.de/gastfamilienprogramm.