9.1 C
Neumarkt
Dienstag, 21 März 2023
StartAus der Region„Eine starke Gemeinschaft“

„Eine starke Gemeinschaft“

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Metropolregion Nürnberg erneut zur Fairtrade Region gekürt

Die Europäische Metropolregion Nürnberg trägt für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade Region“, nachdem ihr dieser 2017 zum ersten Mal von Fairtrade Deutschland verliehen worden war. „Das ist eine schöne Nachricht, die uns alle freut“, stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann fest, der stellvertretender Ratsvorsitzender der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Sprecher des dortigen Forums ‚Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung‘ ist. „Die Stadt Neumarkt war 2009 in ganz Bayern die erste Fairtrade Stadt und aktuell sind wir die ‚Hauptstadt des Fairen Handels‘. Daher haben wir dieses Thema in den letzten Jahren in die Arbeit der Metropolregion mit eingebracht“, erinnert er sich: „Wir sind im guten Miteinander auch beim Thema Fairtrade eine starke Gemeinschaft geworden und können dies mit den Aktivitäten vor Ort
gut untermauern.“

Alle zwei Jahre muss nachgewiesen werden, dass das Engagement in der Region weiterhin hoch ist. „Die Faire Metropolregion Nürnberg hat eine beeindruckende Entwicklung gemacht. Es freut mich, Ihnen heute die Urkunde für zwei weitere Jahre als Fairtrade Region zu überreichen!“, sagte Lisa Herrmann, Kampagnenleitung bei Fairtrade Deutschland bei der digitalen Titelerneuerungsfeier am 26. April 2021. „Vor vier Jahren sind wir gestartet mit 32 Fairtrade Städten, Gemeinden und Landkreisen, 27 Fairtrade Schools und zwei Fairtrade Hochschulen in der Region. Es ist beachtlich, wie die Bewegung gewachsen ist. Mittlerweile sind über 70 Städte, Landkreise und Gemeinden, fast 100 Schulen und 6 Hochschulen aktiv“, so Dr. Roland Oeser, Stadtrat in Schwabach. Als Sprecher der Fairen Metropolregion eröffnete er zusammen mit der früheren langjährigen Neumarkter Bürgermeisterin und Referentin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Ruth Dorner, die digitale Feierstunde. Die Titelerneuerung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Flagge zeigen für den Fairen Handel“.

Aktuell läuft der Videowettbewerb „So fair ist die Metropolregion Nürnberg“, an dem sich Kindergärten, Kitas, Schulen, Institutionen, Vereine, Kommunen, Fairtrade Steuerungsgruppen, Unternehmen und weitere Akteure beteiligen können. Er ist aus dem Preisgeld für die Stadt Neumarkt als „Hauptstadt des Fairen Handels“ hervorgegangen, die einen Teil davon für diese Aktion zur Verfügung gestellt hat. Die Siegervideos werden am 23. September im Rahmen des 2. Fairtrade Gipfels der Metropolregion in Neumarkt öffentlich gekürt. Am gleichen Abend findet die Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels 2021“ statt. Außerdem sind weitere Kommunen eingeladen, sich dem Pakt zur nachhaltigen Beschaffung anzuschließen.

Mehr Informationen zur Fairen Metropolregion Nürnberg unter www.faire-metropolregionnuernberg.de

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren