„Makeover“ für den Sulzbürger Obstspaziergang
Der Obst- und Naturlehrpfad rund um den Sulzbürg wurde bereits 2008 konzipiert – damals war das Thema Streuobst laut Landrat Willibald Gailler bei weitem noch nicht so populär wie heute. Deshalb wurden die alten Lehrpfadtafeln und der Flyer nun sowohl grafisch als auch inhaltlich überarbeitet – der Landschaftspflegeverband Neumarkt stellte die Ergebnisse vergangene Woche vor. Geschäftsführer Werner Thumann betonte, das „Makeover“ trage dazu bei, die große Bedeutung von Streuobstweisen für die Biodiversität, für die regionale Wertschöpfung und die Obstsortenvielfalt zu zeigen. Projektkoordinatorin Christa Englhard verrät: „Auf jeder der neu gestalteten Infotafeln wird den Wanderern ein kleines Rätsel gestellt – die Lösung gibt es dann jeweils auf der nächsten Tafel.“
Der rund dreieinhalb Kilometer lange Rundwanderweg um den Sulzbürg führt auf familiengerechten Wegen durch eine vielfältige Landschaft. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke in die Weite des Sulztales sowie auf die umliegende Landschaft mit ihren verstreuten Ortschaften. Die Neukonzeption wurde gefördert im Rahmen der Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien (LNPR) mit Mitteln des Freistaates Bayern.