14.3 C
Neumarkt
Montag, 21 April 2025
StartAus der RegionDas Wochenende der echten und „falschen“ Notfälle

Das Wochenende der echten und „falschen“ Notfälle

Schaufenster Neumarkt

-Anzeige-
Anzeige

Jugendliche am Zugdach, havarierte Schiffe und andere Unglücke

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften im Landkreis Neumarkt – wobei nicht jeder Vorfall, zu dem sie gerufen wurden, „echt“ war: Einen simulierten Notfall gab es am Samstag am Neumarkter Bahnhof – hier wurde im Rahmen einer Übung fünf Landkreisfeuerwehren die Möglichkeit gegeben, eine Person vom Dach eines Güterwagons zu bergen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte trainierten dabei die Besonderheiten, die Einsätze im Gleisbereich mit sich bringen – zum Beispiel müssen die Strecke gesperrt und die Oberleitungen deaktiviert und geerdet werden, bevor Rettungskräfte die Schienen betreten. Kreisbrandmeister Christian Ferstl und der Notfallmanager der Deutschen Bahn zeigten sich höchst zufrieden mit der Arbeit der Feuerwehren Neumarkt, Sengenthal, Pavelsbach und Seubersdorf.

Für die Kollegen, welche fast zeitgleich nach Berching ausrückten, war der dortige Einsatz keine Übung: Ein Schiff im Kanal wurde beim Anlegemanöver beschädigt und drohte, wegen eines Lecks zu sinken. Die Einsatzkräfte, darunter auch Vertreter von Wasserwacht, THW und Wasserschutzpolizei, kümmerten sich um die Havarie und stießen bei den Arbeiten im Fluss auf ein versenktes Fahrzeug mit einem toten Insassen. Untersuchungen ergaben, dass es sich bei dem Mercedes um den Wagen eines seit einigen Tagen vermissten 81-Jährigen handelte, bei der Leiche vermutlich um den Vermissten selbst.

In wenigen Tagen wird es schon wieder eine Alarmsituation geben, eine simulierte wohlgemerkt: Am 8. Dezember erproben der Bund und die Bundesländer sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden ihre Warnmittel wie zum Beispiel Sirenen oder Warn-Apps. Auch Bewohner im Landkreis Neumarkt dürften von diesem „Warntag“ etwas mitbekommen, z.B. durch eine Warnmeldung per SMS oder über die App NINA. Die Sirenen in der Region sollen jedoch nicht aktiviert werden. Zum einen wurden sie erst vor wenigen Tagen im Rahmen einer regelmäßigen Kontrolle geprüft, zum anderen können die Sirenen im Landkreis Neumarkt aktuell nur den Signalton für die Feuerwehralarmierung von sich geben, nicht aber das spezielle Signal für die Notfallalarmierung der Bevölkerung. Hier soll die Steuertechnik zeitnah nachgerüstet werden.

Gib uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und bleibe informiert

1,876FansGefällt mir

-Anzeigen-

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter

Der Wochenblatt Neumarkt Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus der Stadt- und dem Landkreis Neumarkt. Verpassen Sie keine Sonderangebote, Geschäftseröffnungen und vieles mehr.

Aktuelle Nachrichten

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren