Noch freie Restplätze für den Kurs „Pflanzung und Pflege von Beerensträuchern“ am 16. Oktober im HAUS AM HABSBERG

Beeren sind gesund, schmecken frisch gepflückt ganz wunderbar und bieten unzählige Zubereitungsmöglichkeiten. Beerensträucher sind ein wertvoller Bestandteil in einem artenreichen Garten. Sie sind überaus nützlich, ihre Blüten sind Nahrung für Insekten und ihre leckeren Früchte schmecken nicht nur, sondern enthalten auch viele Vitamine und Vitalstoffe.
Damit Beerensträucher gesund und ertragreich bleiben, sollten sie sorgsam gepflegt werden. Welche Himbeersorten müssen wann geschnitten werden? Was ist bei der Pflanzung von Beerensträuchern zu beachten? Wann soll gedüngt werden? Welche Schnittmaßnahmen sorgen für eine reiche Ernte?

Diese und viele weitere Informationen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars „Beerige Praxistipps“ am Samstag, 16. Oktober, vom Referenten Stefan Igelhaut (Demeter-Landwirt, Imker, Dipl. Sozialpädagoge) von 9.30 bis ca. 12 Uhr im HAUS AM HABSBERG.
Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro, Infos und Anmeldung bei der Geschäftsstelle des HAUSES AM HABSBERG, Telefon 09181/470311. Es besteht genug Raum zum gegenseitigen Austausch und um Fragen zu stellen.